Avikularien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Avikularien — Dieser Artikel erläutert die Moostierchen. Zu der Vogelspinnen Gattung siehe Avicularia. Avicularien (von lat. avicula = das Vögelchen) sind Moostierchen, die als mehrzellige Einzeltiere in Bryozoenkolonien leben. Avicularien haben diesen Namen… … Deutsch Wikipedia
Avikularien — Avi|ku|la|ri|en [avi...ri̯ən] die (Plur.) <aus gleichbed. nlat. avicularia (Plur.), eigtl. »einem kleinen Vogel ähnlich(e)«, zu lat. avicula »Vöglein«, Verkleinerungsform von avis »Vogel«> stark differenzierte Individuen der Moostierchen … Das große Fremdwörterbuch
Moostierchen — (Bryozōen, Bryozoa ectoprocta oder Polyzoa), mikroskopisch kleine, aber meist zu ansehnlichen Kolonien vereinigte Tiere, die früher zu den Mollusken, später zu den Würmern gestellt wurden und die man jetzt mit den Brachiopoden und Entoprocta als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Moostierchen — Moos|tier|chen 〈n. 14; Zool.〉 Angehöriges einer Klasse der Tentakeltiere, mikroskopisch kleiner, festsitzender Wasserbewohner, bildet fast ausschließlich pflanzenähnliche Kolonien, die Steine, Stängel usw. im Wasser moosartig überziehen: Bryozoa; … Universal-Lexikon